„Antifaschistischer Widerstand und Verfolgung der Arbeiterbewegung 1933 – 1945 in Deutschland am Beispiel Tübingen“
22. Januar 2025
Vortrag: Freitag, 24.01.2025
18:15 im Kupferbau, HS 21
In der bürgerlichen Geschichtsschreibung wurde der antifaschistische Widerstand der Arbeiterbewegung lange ausgeblendet und in seiner Bedeutung minimiert. Dabei waren es zuerst Frauen und Männer der Arbeitervereine, der Gewerkschaften, SPD und insbesondere der KPD, die den aufkommenden Faschismus bekämpften und in den Jahren 1933-1945 Massenwiderstand leisteten. Gegen sie richtete sich der NS-Terror mit brutalster Härte und forderte tausendfache Opfer. Die Erinnerung daran ist heute notwendiger denn je.
In einem Vortrag von Mitgliedern der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der der Antifaschistinnen und Antifaschisten VVN-BdA wird über den Kampf der Arbeiterbewegung gegen den NS-Faschismus und mit dem Blick auf den lokalen antifaschistischen Widerstand in Tübingen berichtet.
