„Der Rhein fließt ins Mittelmeer“

6. November 2025

Filmvorführung und Gespräch mit dem Regisseur Offer Avnon

Dienstag 11.11. 20.15 Uhr, Lichtspiele Mössingen, Höfgasse 12

Das Tübinger Netzwerk gegen das Vergessen erinnert jedes Jahr mit mehreren Veeranstaltungen an die Reichspogromnacht am 9.November. Die VVN-BdA beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder mit einer Veranstaltung und ruft zur Teilnahme an der Gedenkstunde am 9.11. um 18 Uhr am Synagogenplatz auf.

Zehn Jahre hat der israelische Filmemacher Offer Avnon in Deutschland gelebt. Sein Aufenthalt in dem Land, für das er als Sohn eines Holocaust-Überlebenden widersprüchliche Gefühle hegt, hat ihn zu einem sehr persönlichen Dokumentarfilm (2021) motiviert. Darin lässt er Deutsche, Juden und Polen über ihr Leben erzählen und ihre Sichtweisen auf den Zweiten Weltkrieg, den Holocaust und die Nachkriegszeit darlegen. In Israel reflektiert er auch über das schwierige Zusammenleben von israelischen Juden und Arabern.

Veranstalter: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschist:innen VVN-BdA Tübingen-Mössingen und LiSt (Linke im Steinlachtal)

Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg

Komm Kuck
LiSt-Spiele umsonst und drinnen
Wir wollen, dass ALLE ins Kino kommen können
An den schönen Dingen des Lebens – wie beispielsweise einem genussreichen Kinoabend –
können längst nicht mehr alle teilhaben. Mindestlohnarbeiter, Aufstocker oder Bürgergeld-
Empfänger können sich dies kaum mehr leisten.
Der mit „LiSt – Linke im Steinlachtal“ gestaltete Kinoabend kostet keinen Eintritt.
Jeder ist willkommen und darf die Filme im preisgekrönten Kino genießen.
Am Ausgang werden wir Spenden sammeln, die den Abend finanzieren.
Genießen Sie es, sich und anderen eine Freude zu machen und kommen Sie
in die Lichtspiele Mössingen.
Wer wir sind
LiSt ist eine parteilose Gruppe engagierter Menschen, die den offenen Diskurs zu aktuellen
Themen im Steinlachtal und anderswo pflegt. Entgegen anders lautender Artikel im GEA,
Tag- und Amtsblatt sind wir NICHT der Partei Die Linke zugehörig.
Wir wollen mitgestalten
Wie die MössingerInnen, die den Generalstreik initiierten, wollen wir den Alltag im Steinlachtal
mitgestalten – durch Vorträge, Aktionen, Kino und Gemeinderatsarbeit.
Wer sich mit den gesellschaftlichen Gegebenheiten immer wieder auseinandersetzt, sich
gegen soziale Ungleichheit, gegen Ausgrenzungen und Alltagsrassismus wendet, bereitet
keine Kriege vor. In diesem Sinn arbeiten wir für den Frieden.
Komm Kuck

Mit Austausch und Diskussion über diesen besonderen Film
Meinungen zum Film
Der persönliche Dokumentarfilm „Der Rhein fließt ins
Mittelmeer“ richtet sich an Zuschauer, die über gewisse
Kenntnisse zum Holocaust (auch Shoah, hebr. ) השואה
verfügen und eine Verbindung zu diesem Thema haben,
sei es durch ihren biografischen Hintergrund, persönliches
Interesse, die aktuelle politische Debatte über Israel, Zionismus
und Antisemitismus oder aufgrund von Irritationen
durch politische Fehlinterpretationen bzw. den Missbrauch
dieses Themas.
„Zwischen Sachlichkeit und Traum/ata kommt ‘Der
Rhein fließt ins Mittelmeer’ leise und wie ein Fremder,
von weit her, aus einer Gegend vor unserer
Vorstellungskraft und jenseits des Repräsentierbaren:
dem historischen Ereignis der Shoah, gespiegelt
im Kaleidoskop der Echos der interviewten
Personen.“ / Dr. Silvia Richter, Goethe-Universität
Frankfurt
Der Kinoabend wird veranstaltet von
LiSt—Linke im Steinlachtal
VVN Tübingen-Mössingen
und der
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Baden-Württemberg

https://tuebingen.vvn-bda.de/wp-content/uploads/sites/45/2025/11/Extrablatt-Nov-25-Rhein-2.pdf