Termine

Für eine diskriminierungsarme Bezahlkarte im Landkreis Tübingen.

10. Mai 2024

Öffentliche Info- und Diskussionsveranstaltung // Di., 14.05.2024, 19 Uhr // Gemeindehaus St. Michael, Hechinger Str. 45, Tübingen

https://keep.tuebingen.social/bezahlkarte

... weiterlesen »

8. Mai – Nie wieder Faschismus und Krieg – Nie wieder für alle!

8. Mai 2024

Kundgebung und Demonstration 17 Uhr Holzmarkt Tübingen

Vor 79 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Deshalb gedenken wir am 8. Mai, dem Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg, in Trauer der unzähligen Opfer der faschistischen Gewaltherrschaft und danken den Befreiern und allen, die unter Einsatz ihres Lebens Widerstand geleistet haben.

Das Vermächtnis der antifaschistischen Widerstandskämpfer*innen gilt auch …

... weiterlesen »

Unermüdlicher Einsatz

8. Mai 2024

Tübingen: Propagandist von Waffenlieferungen wird für »innovative«

Kommunikation ausgezeichnet

Von Matthias Rude, Tübingen

Die Waffen der Wissenschaft: Zwei »Taurus«-Marschflugkörper an einem »Eurofighter« der Luftwaffe

Die Informationsstelle Militarisierung bezeichnet Klaus Gestwa, Direktor des Tübinger Instituts für Osteuropäische Geschichte, als einen der »vehementesten und krawalligsten Fürsprecher für Waffenlieferungen an die Ukraine«. Gestwa wird am 15. Mai mit einem hoch dotierten …

... weiterlesen »

Samstag 30.3. Ostermarsch in Stuttgart: Stoppt das Töten! Verhandeln! Abrüsten!

3. März 2024

Weitere Informationen: https://www.friedensnetz.de/

... weiterlesen »

Kundgebung „Waffenstillstand jetzt den Frieden gewinnen nicht den Krieg!“

18. Februar 2024

Samstag 24.2.2024

12:00 Uhr Holzmarkt Tübingen

Mit Redebeiträgen von: Prof. Wolfgang Däubler (Rechtswissenschaftler), Susanne Büttner (Dekanin der ev. Gefängnisseelsorge Ba-Wü), Hermann Merkle (Pax-Christi Rottenburg-Stuttgart), sowie Beiträge von VVN-BdA, AK Palästina, SDAJ

Anlässlich des 2. Jahrestags des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine am 24. Februar, rufen zahlreiche Friedensorganisationen in ganz Deutschland zu Aktionen für einen sofortigen …

... weiterlesen »

Kundgebung zum Prozessbeginn gegen den ehemaligen Kommandeur der Bundeswehreinheit

2. Februar 2024

Braune Kontinuität in der Bundeswehr – Redebeitrag Kundgebung zum KSK-Prozess 2.2.24

Die Aufdeckung der Netzwerke von Neonazis in der Bundeswehr hat viele Menschen geschockt. Mit dem Blick auf die Geschichte allerdings nicht sehr überraschend, denn faschistische Ideologie und Tradition hatten Kontinuität und blieben auch in der Bundeswehr fest verwurzelt. Sie wurde von ehemaligen Nazi-Generälen geplant, aufgebaut …

... weiterlesen »

Gedenkfahrt zur KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen

20. Januar 2024

27. Januar: Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz und Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Am Samstag 27. Januar laden OTFR und die VVN-BdA Tübingen-Mössingen zu einer Gedenkfahrt zur KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen ein. 

Gemeinsame Abfahrt ist um 11 Uhr in Tübingen.

Ihr habt Interesse und wollt mitkommen? Schreibt eine Mail an otfr@mtmedia.org

Am 27. Januar 1945, in den …

... weiterlesen »

„Wie die psychologische Kriegsführung unseren Verstand ins Visier nimmt“

21. Dezember 2023

Kriegspropaganda, Kognitive Kriegsführung und der Krieg in der Ukraine          

 

Freitag, 12. Januar 2024   

Feuerwehrhaus Mössingen,

Goethestraße 9  

Beginn 19.30 Uhr

Der Propagandaforscher Jonas Tögel erläutert die Hintergründe und Entstehungsgeschichte der Kognitiven Kriegsführung; vom Beginn moderner Kriegspropaganda vor 100 Jahren, über die Militarisierung der Neurowissenschaften bis hin zu Zukunftstechnologien wie Nano-Robotern oder Neurowaffen. Und er zeigt, dass der …

... weiterlesen »

Gedenkfeier

23. November 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, werte Bündnispartner,

liebe Kameradinnen und Kameraden,

wir laden ein zur

diesjährigen Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus und der braunen Gewaltherrschaft

am Totensonntag,26. November 2023, 10:00 Uhr, in die Aussegnungshalle,

anschließend vor das Mahnmal auf Friedhof Unter den Linden, Reutlingen.

Gedenkrednerin:   Ingeborg Gerhardt

            Vorsitzende ver.di Ortsverein Reutlingen im Bezirk Fils-Neckar-Alb

Die Toten mahnen die Lebenden: Gegen …

... weiterlesen »

Aufruf von VVN-BdA Mitgliedern zur Kundgebung am 25.11.2023 in Berlin

11. November 2023

Am 28. November wird im Bundestag in 2. Lesung der Haushalt für

das kommende Jahr beraten. Erstmals soll Deutschland das

Zwei-Prozent-Ziel (nach NATO-Kriterien) erreichen:

85,5 Milliarden Euro Militärausgaben im Jahr 2024

– das sind die größten seit Bestehen der Bundesrepublik.

Was für Panzer und Raketen ausgegeben wird fehlt im Gesundheitswesen,

bei der Bildung und Unterstützung unserer …

... weiterlesen »

Filmveranstaltung

4. November 2023

In der Reihe Komm Kuck läuft

am Dienstag , den 14.11.2023

der Film „Der Attentäter“

von Rainer Erler (1969) über Georg Elser

20.15 Uhr Lichtspiele

Mössingen, Höfgasse 12

Der Attentäter – Film 1969

Der Attentäter ist ein Film von Rainer Erler mit Fritz Hollenbeck, Ruth Kähler.

Synopsis: Im Jahr 1939 ist Hitler auf dem Zenit seiner Macht und steuert Europa …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten