Dokumentiert: Die Rede von Jens Rüggeberg von der VVN-BdA Tübingen auf der Antikriegskundgebung auf dem Tübinger Marktplatz am 25.2.2022:„Nie wieder Faschismus – nie wieder Krieg!“ Das ist das Motto der VVN-BdA seit 75 Jahren. Es geht zurück auf den Schwur von Buchenwald und ist – leider! – im Augenblick so aktuell wie schon lange nicht …
Artikel
Aufruf zum Ostermarsch 2022 in Stuttgart
22. Februar 2022
Kriegsgefahr bannen! Atomwaffen abschaffen!Abrüsten statt aufrüsten!
Die jahrelange Politik der Aufrüstung, der Konfrontation und der NATO-Osterweiterung hatzu einer dramatischen Kriegsgefahr geführt – auch in Europa. Die Gefahr eines Atomkriegesist heute so groß wie zuletzt in der Kuba-Krise. Nicht nur die Zahl der einsatzbereitenAtomwaffen steigt, sondern auch die der Kampfdrohnen und Hyperschallraketen. Zudembefeuern die EU und die …
Kundgebung der Tübinger Friedensbewegung „Gegen die Münchner Sicherheitskonferenz und das Säbelrasseln gegen Russland“ am 19.2.22
19. Februar 2022
Redebeitrag derVVN-BdA Tübingen-Mössingen
Anders als Außenministerin Baerbock sind wir nicht bereit „als Deutschland einen hohen Preis zu zahlen“ für die Zuspitzung der Konfrontation. So wie ¾ der deutschen Bevölkerung treten wir für eine friedliche Lösung, für Deeskalation und Verhandlungen ein und lehnen Waffenlieferungen an die Ukraine ab.
Mit aggressiver Kriegspropaganda wird der Druck verstärkt, Angst vor Russland …
Information zur Petition: Die VVN-BdA muss gemeinnützig bleiben!
27. Januar 2022
Spannende Online-Veranstaltung – Video jetzt online!
https://www.openpetition.de/petition/blog/die-vvn-bda-muss-gemeinnuetzig-bleiben
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten VVN-BdA hat Ihnen eine neue Nachricht zu dieser Petition „Die VVN-BdA muss gemeinnützig bleiben!“ geschickt:
https://www.openpetition.de/petition/blog/die-vvn-bda-muss-gemeinnuetzig-bleiben
>>> Hier geht’s zum Video <<<‼️140 Interessierte aus Schleswig-Hollstein, Berlin, Bayern, NRW, Sachsenund sogar aus Österreich haben gestern an unserer Online-Veranstaltung„Wie die deutsche Wirtschaft dem …
Gegen das Vergessen!
21. November 2021

Die VVN-BdA Tübingen-Mössingen beteiligte sich an der Gedenkveranstalltung der Reutlinger VVN-BdA
Die Toten mahnen die Lebenden:
Gegen das Vergessen!
Gedenktag 2021 gegen Neonazismus, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Krieg!
am Totensonntag, 21. November 2021, 10:00 Uhr,
vor dem Mahnmal Friedhof Unter den Linden, Reutlingen.
Gedenkredner: Moritz Stiepert, Regionssekretär Deutscher Gewerkschaftsbund DGB
https://tuebingen.vvn-bda.de/wp-content/uploads/sites/45/2021/11/20211121_101240_resized-1.jpg
…
Wir werden sie nie vergessen:
10. Juli 2021
Ehrenpräsidentin Esther Bejavaro gestorben
Heute Nacht ist unsere Ehrenpräsidentin Esther Bejarano ruhig und friedlich eingeschlafen.
Wir alle kannten Sie als eine Frau von großer Entschiedenheit und geradezu unglaublichem Elan, die viele von uns noch bis vor kurzem auf der großen Bühne erleben durften. Zuletzt saß sie am 8. Mai auf unserer kleinen Bühne im Hamburger Gängeviertel und …
80 Jahre Überfall auf die Sowjetunion – VVN-BdA erinnert an die Opfer des Vernichtungskrieges und alle Kämpfer:innen für die Befreiung!
7. Juni 2021
Vor 80 Jahren, am 22. Juni 1941, überfielen die Armeen Hitlerdeutschlands und ihrer Verbündeten die Sowjetunion. Damit begann das letzte Kapitel der Aggression des deutschen Faschismus gegen die Länder und Menschen Europas und darüber hinaus. Doch dieser Krieg war nicht allein ein Eroberungskrieg um Raum und Ressourcen – gemessen an der zugrundeliegenden Ideologie und der …
Offener Brief an die Fraktionen des Tübinger Gemeinderats
18. Mai 2021
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Kreisvereinigung Tübingen
18.5.2021
Offener Brief an die Fraktionen des Tübinger GemeinderatsFür ein Lern- und Dokumentationszentrum zum Nationalsozialismus in der Tübinger Güterbahnhofshalle
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bitten Sie, sich bei den Beratungen zur weiteren Nutzung der Güterhalle für die Realisierung eines Lern- und Dokumentationszentrums zum Nationalsozialismus …
Am 8. Mai auf die Straße zum Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg!
1. Mai 2021
Nie wieder Faschismus! – Nie wieder Krieg!Mai 2021 – 76. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg
Kundgebung +++ Samstag, 8. Mai
2021 +++ 14 Uhr +++ Holzmarkt,
Tübingen
Am 8. Mai 1945 kapitulierte das faschistische Deutschland. Das besiegelte das Ende des 2. Weltkriegs in Europa sowie den Sieg der Roten Armee und der West-Alliierten. Es besiegelte …
Antifaschismus ist und bleibt gemeinnützig
29. April 2021
starkes Zeichen gegen die Wertung des bayerischen VS!
Pressemitteilung:
Gestern erreichte uns der Bescheid des Finanzamts für Körperschaften 1, mit dem es unserem Einspruch gegen die Bescheide, mit denen uns die Gemeinnützigkeit für die Jahre 2016 – 2018 aberkannt hat, stattgegeben hat. Die Steuerbescheide für die Jahre 2016 und 2017 sind damit aufgehoben.
Wir sind erleichtert und froh, …