Termine

„80 Jahre Gestapo-Morde in Riedlingen“

28. März 2025

„eine Täter-Spur nach Tübingen“

Mittwoch, 9. April, 19:30 Uhr 

Linkes Zentrum Trude Lutz | Nauklerstr. 50

Gespräch mit dem Riedlinger Historiker Ulrich Widmann, Moderation: Hermann G. Abmayr (Hrsg. des Buches «Stuttgarter NS-Täter»)

 21. April 1945, einige Tage vor Kriegsende: Nach monatelanger Haft und Folter im Gestapo-Gefängnis Welzheim, 40 Kilometer östlich von Stuttgart, wird der Stuttgarter Hermann Schlotterbeck (26) in …

... weiterlesen »

Antikriegskundgebung

15. Februar 2025

Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Samstag, 15. Februar 2025, 13.30 Uhr

Holzmarkt Tübingen

Wie Kriegstüchtigkeit und Kriegsvorbereitungen den Rechtsruck verstärken

Zusammen mit hunderttausenden Menschen haben wir in den letzten Tagen gegen rechts demonstriert, gegen die Gefahr eines  verschärften Rechtsrucks im Ergebnis der Bundestagswahlen. Wie durch Kriegsvorbereitung und Militarisierung im Innern das Rechtsdriften unserer Gesellschaft voran getrieben wird, bleibt dabei meist ausgeblendet.

Die …

... weiterlesen »

„Antifaschistischer Widerstand und Verfolgung der Arbeiterbewegung 1933 – 1945 in Deutschland am Beispiel Tübingen“

22. Januar 2025

Vortrag: Freitag, 24.01.2025

18:15 im Kupferbau, HS 21

In der bürgerlichen Geschichtsschreibung wurde der antifaschistische Widerstand der Arbeiterbewegung lange ausgeblendet und in seiner Bedeutung minimiert. Dabei waren es zuerst Frauen und Männer der Arbeitervereine, der Gewerkschaften, SPD und insbesondere der KPD, die den aufkommenden Faschismus bekämpften und in den Jahren 1933-1945 Massenwiderstand leisteten. Gegen sie richtete …

... weiterlesen »

Gemeinsam gegen die Kürzungen – Wir lassen uns das nicht gefallen!

14. Januar 2025

Die geplanten Haushaltskürzungen sind ein Angriff auf uns alle – sie betreffen nicht nur einzelne Bereiche, sondern unser gesamtes gesellschaftliches Miteinander: Bildung, Kultur und Freizeit, Soziale Infrastruktur, ÖPNV – das sind keine Luxusgüter, sondern Grundlagen für ein gutes Leben und eine gerechte Gesellschaft.

Jetzt heißt es: Widerstand zeigen!

Hier soll gekürzt werden:

Unsere Bildung: Kürzungen in der Gruppenpädagogik, …

... weiterlesen »

Kommt alle am Dienstag, den 7. Januar um 18. 00 Uhr zu einer Kundgebung beim Bahnübergang am Nehrener Gässle hoch nach Mössingen

4. Januar 2025

Leute, horcht auf! Rafft euch auf!Die sogenannte Alternative Liste für Deutschland AfD schickt , wie schon im September, erneut einen ihrer Propagandaredner in die Gemeinde Nehren.

Dieses Mal ist es Malte Kaufmann, MdB für den Wahlkreis Heidelberg. Lange Jahre war er vielfacher Funktionär der CDU, trat 2016 aus, weil die Partei ihm als zu wenig „rechtskonservativ“ …

... weiterlesen »

„Sie kann ja nichts für ihren Vater – Eine Begegnung zwischen Täter- und Opferkind“

4. Dezember 2024

Filmveranstaltung am 10.Dezember 2024

19.30 Uhr im Linken Zentrum, Nauklerstr. 50

Zwei Frauen begegnen sich im «Hotel Silber», der ehemaligen Gestapo-Zentrale für Württemberg: Wilfriede Heß, die Tochter der Nazi-Gegnerin Gertrud Lutz. Und Ingrid Hagenlocher-Riewe, die Tochter des Gestapo-Beamten Alfred Hagenlocher. Hagenlocher war mitverantwortlich für die Ermordung von Gertrud Lutz Ende 1944 im Konzentrationslager Dachau. Ihre Tochter Wilfriede …

... weiterlesen »

Solidaritäts-Kundgebung

12. November 2024

https://bawue.vvn-bda.de/tag/an24-4

Solidaritäts-Kundgebung nach rechtem Angriff in Calw.

https://bawue.vvn-bda.de/category/aktuelles

... weiterlesen »

Friedrich Schlotterbeck „Je dunkler die Nacht, desto heller die Sterne“

24. Oktober 2024

Lesung & Lieder mit Christoph Hofrichter

Dienstag 3.12.2024, 19.30 Uhr, Franz K Reutlingen

Der Schauspieler Christoph Hofrichter liest aus Friedrich Schlotterbecks Buch „Je dunkler die Nacht, desto heller die Sterne“ –  Erinnerungen eines deutschen Arbeiters 1933-1945“ und begleitet den Abend mit Liedern aus der sozialistischen Arbeiterbewegung sowie Texten und Liedern von Kurt Tucholsky und F. J. Degenhardt. …

... weiterlesen »

Etty und Peter Gingold – Jüdische Antifaschist*innen in der Résistance

14. Oktober 2024

Mut zum Widerstand

Mittwoch, 20.11.2024, 19.30 Uhr

im Linken Zentrum Trude Lutz, Nauklerstr. 50 (neue Adresse!)

Etty und Peter Gingold – Jüdische Antifaschist*innen in der Résistance

Silvia Gingold spricht über den Kampf ihrer Eltern Etty und Peter Gingold gegen den aufkommenden Faschismus in Deutschland, deren Exil nach Frankreich und die Arbeit …

... weiterlesen »

Antikriegstag 2024

30. Juli 2024

Kundgebung am Samstag 31.8.24

13 Uhr Holzmarkt Tübingen

„Am Antikriegstag auf die Straße –

Die Welt braucht Frieden!“

Rede zum Antikriegstag 2024, 31.08.2024

Holzmarkt Tübingen

Liebe Friedensfreundinnen und -freunde,

vor 110 Jahren, am 1. August 1914, begann der Erste Weltkrieg. Dazu schreibt die internationale Dachorganisation der Widerstandskämpfer, der die VVN-BdA angehört:

„Bekanntlich war dieser Krieg das Ergebnis zunehmender imperialistischer Konkurrenz. …  Die …

... weiterlesen »

Busanreise aus Reutlingen und Tübingen zum Protest gegen den AfD-Bundesparteitag in Essen

20. Juni 2024

Samstag, den 29./30.6.2024

die Ergebnisse der Eu-und Kommunalwahlen dürfen uns nicht entmutigen. Im Gegenteil, jetzt erst recht gilt es gemeinsam die weiteren Rechtsentwicklungen zu verhindern. Deshalb wird es 

am 29./30.6.24 große Blockade- und Protestaktionen gegen den Bundesparteitag der AfD in Essen geben. 

Die VVN-BdA ruft zur Teilnahme auf. Ver.di Reutlingen organisiert  zusammen mit dem Bündnis Gemeinsam & Solidarisch …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·