Termine

Nie wieder Kriegstüchtig! Stehen wir auf Frieden !

24. August 2025

03.Oktober 2025 in Stuttgart

Großdemo am 3.10. in Stuttgart

... weiterlesen »

+++ Protestkundgebung vor der Hermann-Hepper-Halle in Tübingen +++

23. August 2025

Am 5. September rollt Boris Palmer der AfD den roten Teppich aus – ein Novum in Tübingen, wo sich die AfD über viele Jahre hinweg nicht offen gezeigt hat. Keine Veranstaltungen, keine Infostände, lächerlich wenig Propaganda – in vielen Städten ein Traum, in Tübingen bisher normal. Wenn antifaschistische Grundsätze angegriffen werden, müssen wir sie gemeinsam …

... weiterlesen »

Antikriegstag in Tübingen

7. August 2025

Kundgebung

1.September 2025 17:30 Uhr Holzmarkt

... weiterlesen »

AfD in Tübingen? Nicht mit uns!   

14. Juli 2025

Aufruf des Bündnis „Gemeinsam & Solidarisch gegen Rechts Reutlingen und Tübingen“:

Lange Zeit hat sich die AfD nicht getraut, nach Tübingen zu kommen und ihre rechte Hetzte hier zu verbreiten. Jetzt versucht die AfD am 19.07., das erste Mal seit Jahren, eine Veranstaltung mitten in Tübingen zu machen. Nicht mit uns! Kein Millimeter der AfD in …

... weiterlesen »

8.Mai – 80 Jahre Tag der Befreiung – Nie wieder Faschismus – Nie wieder  Krieg!

1. Mai 2025

Am 8./9.Mai 1945 endete mit dem militärischen Sieg der alliierten Armeen der Zweite Weltkrieg. Deutschland und Europa waren von faschistischer Barbarei befreit.

80 Jahre später ist der 8.Mai in Deutschland immer noch kein offizieller Gedenk- und Feiertag, aber auch in Tübingen wird bei mehreren Veranstaltungen an diesen Tag erinnert.

Kundgebung am Donnerstag 8.Mai 17 Uhr Holzmarkt mit …

... weiterlesen »

80 Jahre Tag der Befreiung

18. April 2025

8. Mai 1945

80 Jahre Tag der Befreiung

Vor achtzig Jahren kapitulierte die Wehrmacht Nazideutschlands; Deutschland und Europa waren von faschistischer Herrschaft befreit. Die Armeen der Alliierten der Anti-Hitler-Koalition hatten das Werk der Befreiung Deutschlands und Europas vom Nazifaschismus vollbracht, unterstützt von Widerstandsbewegungen der besetzten Länder.

Die überlebenden Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald schworen nach ihrer Selbstbefreiung: „Wir werden …

... weiterlesen »

!! Nazis wollen durch Reutlingen laufen !!

18. April 2025

Das lassen wir nicht zu! Kommt am Sa, 26.4. um 13 Uhr zum Bürgergpark in Reutlingen.

Liebe Antifaschist:innen,Am 26.04. wollen Nazis und die Überreste der Querdenken-Bewegung in Reutlingen unter dem bundesweiten Motto „Gemeinsam für Deutschland“ demonstrieren.Reutlingen als Ort für eine größere rechte Mobilisierung ist nicht verwunderlich, da die Stadt bereits während der Pandemie ein Hotspot …

... weiterlesen »

„›Nie wieder Krieg!‹ – Hat die alte Parole noch eine Zukunft?“Vortrag und Diskussion mit Professor Wolfram Wette

18. April 2025

7. Mai 2025 um 19 Uhr im Kulturzentrum franz.K: 

„Nie wieder Krieg! – hat die alte Parole noch eine Zukunft?“

So lautet das Thema des Vortrags und der Diskussion mit dem Historiker Prof. Dr. Wolfram Wette am 7. Mai im franz.K.Durch ein Plakat von Käthe Kollwitz aus dem Jahr 1924 ist die Parole bis heute bekannt und …

... weiterlesen »

Rundgang zum Tag der Befreiung

16. April 2025

Freitag ,9.Mai 2025 16:00 Uhr

Markplatz vorm Rathaus

Rundgang 9.5.2025  –  Station Münzgasse 13 /Stiftskirche

Gestapo-Außenstelle

In diesem Gebäude befand sich seit 1936 der Sitz der Tübinger Polizeidirektion mit der Außenstelle der Kriminalpolizei und der Gestapo.

Mit der Reichstagsbrandverordnung vom 28.2.1933 erhielten die Polizeibehörden freie Hand bei der Verfolgung von politischen Gegnern der NSDAP. Jede*r konnte ohne Anklage verhaftet …

... weiterlesen »

Ostermarsch 19.April in Stuttgart !

13. April 2025

die VVN-BdA ruft zusammen mit vielen anderen Organisationen und Initiativen auch in diesem Jahr wieder  zum Ostermarsch am Samstag 19.April in Stuttgart auf.

Ab Tübingen gibt es eine gemeinsame Zugfahrt nach Stuttgart:

Treffpunkt: Samstag, 19. April 2025, 10:15 Uhr in der Eingangshalle des Tübinger HauptbahnhofsAbfahrt: Tübingen Hbf., 10:33 Uhr, Gleis 5, mit MEX 18 nach Stuttgart.

Friedensfähig statt …

... weiterlesen »

„80 Jahre Gestapo-Morde in Riedlingen“

28. März 2025

„eine Täter-Spur nach Tübingen“

Mittwoch, 9. April, 19:30 Uhr 

Linkes Zentrum Trude Lutz | Nauklerstr. 50

Gespräch mit dem Riedlinger Historiker Ulrich Widmann, Moderation: Hermann G. Abmayr (Hrsg. des Buches «Stuttgarter NS-Täter»)

 21. April 1945, einige Tage vor Kriegsende: Nach monatelanger Haft und Folter im Gestapo-Gefängnis Welzheim, 40 Kilometer östlich von Stuttgart, wird der Stuttgarter Hermann Schlotterbeck (26) in …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·